
GfE News - Unsere Politik für Emden
Unter diesem Motto schreiben wir laufend Nachrichten zu unserer Arbeit in der Emder Politik:
Die GfE wird in den nächsten Wochen entsprechende Anträge einreichen!
Freifahrtschein für die Abwicklung des Emder Klinikums?
Gefahrenstelle beseitigt, Beharrlichkeit der GfE zahlt sich aus!
Bereits im Mai 2018 hatten wir einen Antrag gestellt, die Bordsteinkante in Höhe des AWO-Pflegeheims und der AWO-Wohnanlage zu ,,entschärfen". Im Juni 2018 kam es auch zu einer Ortsbesichtigung mit Mitarbeitern des BEE sowie dem Seniorenbeirat der Stadt Emden. Die...
mehr lesenNDR 3 Fernsehteam in Emden vor Ort
Das Fernsehteam der Sendung „MARKT“ (läuft immer Montags um 20:15 Uhr im dritten Programm, N3) war heute auch in Aurich und Emden unterwegs. Zu dem Thema Krankenhäuser und die Corona Pandemie konnten Ärzte, die Trägergesellschaft, Politik und Vertreter unseres...
mehr lesenGfE will mit Veröffentlichung ihrer Anträge zum Emder Krankenhaus mehr Transparenz für betroffene Bürger schaffen
Emden & Ostfriesland · 31. August 2020 GfE will mit Veröffentlichung ihrer Anträge zum Emder Krankenhaus mehr Transparenz für betroffene Bürger schaffen Emden. Die Emder Wählergemeinschaft „Gemeinsam für Emden“, GfE, hat in den vergangenen Wochen mehrere Anträge...
mehr lesenPressemitteilung Ostfrieslandplan
Pressemitteilung zum Tiefgang im Emder Hafen
Die Tatsache, dass der Tiefgang im Emder Hafen - insbesondere an den Schiffsliegeplätzen im Bereich der ehemaligen Thyssen-Nordseewerke – zu niedrig ist, ist schon länger bekannt. Deshalb kann ein Kreuzfahrtschiff dort für notwendige Reparaturarbeiten nicht...
mehr lesenEmder Haushalt gerät immer mehr ins Minus
Mit großem Erstaunen lesen wir heute in der Emder Zeitung den Bericht über den Emder Haushalt, der durch sinkende Einnahmen immer mehr ins Minus gerät. Stadtkämmerer Horst Jahnke spricht bereits von einem Rettungsschirm für die Kommunen, der bisher weder im Land noch...
mehr lesenPressemitteilung zum Austritt der Eheleute Kruse und Telschow von Peter Kambach
Pressemitteilung zum Austritt der Eheleute Kruse und Telschow von Peter Kambach Es ist in der Politik wie im Leben: Manchmal ist weniger doch mehr. Die Entscheidung der beiden Familien Kruse und Telschow war unausweichlich. In der Mitgliederversammlung am...
mehr lesenDa fängt Politik an, unangenehm zu sein!
Da fängt Politik an, unangenehm zu sein! Auch Helmut Bongartz von der Emder CDU scheint, wie die Bundes-CDU, die Vermischung von Politik und Wirtschaft gelassen zu sehen. Anders lassen sich die Ausfälligkeiten des CDUFraktionsvorsitzenden nicht erklären. Hartnäckig...
mehr lesen